A. E. Dor ist ein traditionelles Cognac-Haus welches sich in Jarnac, nähe Cognac befinden. Dort lagern bis zu 200-jährige Cognacs. Im Jahr 1858 begann Amédée-Edouard, als Sohn einer alten Cognac-Familie, feinste Cognacs zu sammeln und erschuf somit die Grundbausteine dieses nun berühmten Hauses. Dieser Cognac stammt aus der Cognac-1er-Cru-Lage der Grande Champagne. Es handelt sich um eine einmalige, limitierte Abfüllung aus alten A. E. Dor-Familienreserven. Deshalb wurden insgesamt nur 2400 Flaschen abgefüllt.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 92.00 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Cognac und Brandy gehören zur Welt der Weinbrände. Die Bezeichnungen «Cognac» und «Armagnac», welche zu den berühmtesten Weinbränden gehören, sind geschützt und beziehen sich auf ihre Herkunft in der Cognac-Region in Westfrankreich und ihre streng gesetzlich geregelten Herstellungsverfahren. Als Brandy können hingegen alle Brände bezeichnet werden, die aus Traubenwein destilliert werden. Den Möglichkeiten zur Brandy-Herstellung sind dadurch kaum Grenzen gesetzt. Eine der längsten Brandy-Traditionen lässt sich in Spanien mit den seit 1987 auch begrifflich geschützten «Brandy de Jerez» finden.
Trotz des verstaubten Rufs von Weinbränden schaffte es der Cognac, Fuss beim jungen Publikum zu fassen. Hauptverantwortlich dafür ist die Marke «Hennessy», welche sich durch diverse Werbeoffensiven einen festen Platz in der Trinkkultur sichern konnte.
Cognacs gibt es mit unterschiedlichen, gesetzlich geregelten Klassifizierungen mit verschiedenen Merkmalen. «Cru» ist die Bezeichnung für die 6 Weinanbaugebiete der Cognac-Region. Ein Cru-Cognac besteht aus Trauben von nur einem dieser Anbaugebiete.
Zutaten
Zubereitung
Den Rand einer Cocktailschale mit Zitronensaft befeuchten und den Rand in einem mit Zucker gefüllten Teller drehen. Alle Zutaten in ein mit Eis gefüllten Shaker geben, kräftig schütteln und den Inhalt mit den Strainer in die Cocktailschale seihen.