Der Brunello Grappa von Tenuta Caparzo wird aus dem destillierten Trester des Brunello Weins aus der Toskana, also der Rebsorte Sangiovese, hergestellt und zweifach destilliert. Die Tenuta kann auf über vierzig Jahre Erfahrung zurückblicken in denen das Weingut aus der Toskana, neben der Bewahrung der Tradition, mit viel Kreativität und Innovation seine Qualität stetig gesteigert hat.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 45.00 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Die Geschichte der Tresterbrände wie Grappa und Marc ist eng verflochten mit der des Weinbrandes. Als günstiges Nebenprodukt der Weinindustrie, das so formlos hergestellt wie konsumiert wurde, galten Tresterbrände vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert als preiswerte, bäuerliche Produkte. Erst ab den 1970er-Jahren etablierte sich aufgrund verbesserter Destillationsmethoden und damit auch höherer Qualität insbesondere Grappa, der sich heute internationaler Beliebtheit erfreut. Das französische Pendant «Marc» und andere Tresterbrandsorten sind bis heute eher regional bekannt geblieben.
Der bekannteste Tresterbrand, Grappa, wird aus den Pressrückständen der Trauben, dem Trester, verschiedener Rebsorten hergestellt. Die berühmtesten Produktionsgebiete liegen in Norditalien und reichen vom Piemont bis nach Südtirol und in die Südschweiz.
Fassgelagerte Grappas sind im Vergleich zu klaren Grappas nicht so direkt und brillieren mit einer sanften Struktur und komplexen Geschmacksnoten. Es gibt unterschiedliche Bezeichnungen für gelagerten Grappa, darunter «vecchia», «riserva» oder «barrique».