Dieser Vieille Prune ist ein Pflaumendestillat der Distillerie Metté aus Ribeauvillé in Frankreich. Für diesen Brannt werden nur ausgereifte Pflaumen verwendet welche nach sorgfältiger Sortierung eingemaischt werden. Nach doppelter Destillierung wird der Brannt mit Wasser verdünnt und lagert anschliessend noch für sechs Jahre. Die Distillerie Metté wurde von Jean-Paul Metté in den 60er Jahren gegründet, 1985 übergeben und brennt bis heute hochqualitative Spirituosen.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 47.50 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Frucht- und Obstbrände entstanden hauptsächlich zur Obstkonservierung und geniessen besonders in der Schweiz eine lange Tradition. Für Obstbrände werden verschiedenste Früchte verwendet, welche in drei Kategorien eingeteilt werden können: Steinobst, Kernobst und Beeren. Diese werden zunächst entweder vergoren oder gemaischt. Aus vergorenen Früchten entsteht nach der Destillation ein Brand, aus einem Maischedestillat ein Geist. Die meisten Frucht- und Obstbrände werden klar abgefüllt, es gibt jedoch einige Brände wie z. B. Vielle Prune, die in Eichen oder Eschenfässern ausgebaut werden.
Wird das Obst vergoren und dann destilliert, ergibt dies einen Fruchtbrand. Für die Gärung wird das Obst mit Kulturhefen geimpft, um die Gärung einzuleiten. Die entstandene, etwa 5 Vol.-% enthaltende Flüssigkeit, wird danach destilliert.
Bei der Vergärung wandeln Hefepilze den Fruchtzucker in einen feinen, aromatischen Grundalkohol um. Dieser beinhaltet Farb- und Aromastoffe sowie weitere Bestandteile der Früchte. Die Maische wird danach zu einem Brand destilliert.