Der Nginious! Smoked & Salted aus der Schweiz unterscheidet sich nicht nur im Herstellungsverfahren deutlich von anderen Gins, sondern sorgt auch mit besonderen Zutaten für Aufsehen. Botanicals wie Bitterorangen, Koriander, Ingwer und Quitten werden in getrennten Gruppen gebrannt und anschliessend Schritt für Schritt miteinander vermischt. Die besonderen Zutaten dieses Gin stellen einerseits Kastanien dar, die dem Gin sein rauchiges Aroma verleihen und andererseits sorgt geräuchertes Steinsalz aus den Schweizer Alpen für eine leicht salzige Abrundung des Wacholderschnapses.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 62.00 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Unter den klaren Spirituosen ist Gin die geschmacksintensivste und lebt von den verwendeten Gewürzen, allen voran Wacholder. Das holländische Wort für Wacholder, «Genever», war Namensgeber des im 17./18. Jahrhundert in Holland und dann England, abgekürzt als Gin, aufkommenden Getränks. Die bekannteste Sorte ist der London Dry Gin, dessen Geschmacksprofil trocken und vom Wacholder dominiert ist. Daneben gibt es heute zahlreiche weitere Typen und Botanicals, die der Vorstellungskraft kaum Grenzen setzen. Ob trocken, fruchtig, holzig oder mediterran, Gin ist so vielfältig wie es die Natur ist.
Neben dem klassischen Dry Gin und London Dry Gin gibt es viele Gin-Typen, die sich durch die Verwendung verschiedenster Botanicals und Herstellungsmethoden auszeichnen. Die Welt des Gins ist enorm vielseitig und dem Geschmack kaum noch Grenzen gesetzt.
Neben den klassischen Botanicals wird bei einem Flavoured Gin ein Aroma intensiver hervorgehoben und betont. Meistens kommen dafür Orangen-, Beeren- oder Zitrusaromen zum Einsatz; es gibt jedoch auch speziellere Versionen, etwa mit Lavendel.