Der Quicky Minze ist ein Schweizer Likör der Appenzeller Alpenbitter AG aus dem Appenzell. Seinen Geschmack verdankt er der Mischung aus Wodka, Fruchtaromen und der Beigabe von Minze Extrakten. Der Familienbetrieb Appenzeller Alpenbitter AG schaut bereits auf über 100 Jahre Tradition zurück. Der Betrieb, dessen Grundstein von Emil Ebneter im Jahre 1902 gelegt wurde, wird bereits von der vierten Generation geführt und verfügt über eine riesige Produktpalette.
CHF 3.00 inkl. MWST
Bei den Likören handelt sich um die umfangreichste Spirituosensorte. Liköre sind gesüsste, aromatisierte Spirituosen, welche gemäss EU-Spirituosengesetz, mit wenigen Ausnahmen, einen Mindestzuckergehalt von 100g/l und mindestens 15 Vol.-% aufweisen müssen. In diese Kategorie gehören sowohl altertümliche Kräuterliköre wie auch moderne Liköre mit Sahne, Schalen oder Nüssen. Ihren geschichtlichen Ursprung haben Liköre in der Medizin und waren meist auf Kräuter- oder Gewürzbasis. Moderne Liköre sind heute äusserst vielfältig und werden insbesondere für Cocktails oder als Digestif verwendet.
Viele Liköre sind für den puren Genuss geeignet oder machen eine gute Figur in verschiedenen Cocktails, in oder zu Kaffee oder auch in Desserts. Es gibt jedoch auch viele Liköre, die sich hauptsächlich in Cocktails entfalten wie z. B. Crème de Cassis.
Liköre eignen sich wunderbar zum Foodpairing. Ein Limoncello macht sich z.B. toll zu einem Sorbet, ein Haselnusslikör zu Käse oder ein Kaffeelikör im Tiramisu. Liköre können aber auch einfach so genossen werden.