Ein klassischer London Dry Gin mit sehr fruchtigen und floralen Aromen bei dem die berühmte Band „Rammstein“ ein Wörtchen mitzureden hatte. Hergestellt wird der Gin unter anderem mit Wacholderbeeren, Koriandersamen, Jasmin und Zitronengras. Seine fruchtigen Aromen und die pinke Farbe erhält er durch eine Infusion aus Erdbeeren. Eigentlich als Limited Edition für den Sommer kreiert, erfreut sich der Gin jedoch während des ganzen Jahres grosser Beliebtheit.
CHF 59.00 inkl. MWST
Unter den klaren Spirituosen ist Gin die geschmacksintensivste und lebt von den verwendeten Gewürzen, allen voran Wacholder. Das holländische Wort für Wacholder, «Genever», war Namensgeber des im 17./18. Jahrhundert in Holland und dann England, abgekürzt als Gin, aufkommenden Getränks. Die bekannteste Sorte ist der London Dry Gin, dessen Geschmacksprofil trocken und vom Wacholder dominiert ist. Daneben gibt es heute zahlreiche weitere Typen und Botanicals, die der Vorstellungskraft kaum Grenzen setzen. Ob trocken, fruchtig, holzig oder mediterran, Gin ist so vielfältig wie es die Natur ist.
Neben dem klassischen Dry Gin und London Dry Gin gibt es viele Gin-Typen, die sich durch die Verwendung verschiedenster Botanicals und Herstellungsmethoden auszeichnen. Die Welt des Gins ist enorm vielseitig und dem Geschmack kaum noch Grenzen gesetzt.
Bei dieser Gin-Sorte rücken die Wacholdernoten in den Hintergrund. Die Bühne gehört besonders den Fruchtnoten. Die Vielfalt an Gewürzen und Früchten lässt keine Wünsche offen. Dieser Stil rückte die Welt des Gins im 21. Jahrhundert wieder ins Rampenlicht.