Die Tasting-Box für Whisky-Freunde. 24 qualitativ hochstehende Whiskys aus Schottland, Irland, Amerika, Japan und anderen Ländern, in 3-cl-Fläschchen abgefüllt und nummeriert. Nur die Gradstärke und die Farbe der Whiskys sind sichtbar. Im dazugehörigen Tasting-Guide findet man die jeweiligen Angaben wie Name, Alter oder Herkunft zu den Whiskys. Der Guide dient auch zum Vergleichen der Whiskys und Notieren von persönlichen Notizen. Ein Muss für alle Whisky-Liebhaber und das perfekte Geschenk während der Weihnachtszeit.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 163.00 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Die erste urkundliche Erwähnung von Whisky findet man in einer Schrift eines schottischen Mönches 1494. Seit da hat es das Malzdestillat weit gebracht und wird heute in allen Teilen der Welt hergestellt und genossen. Der sagen- und mythenreichen Geschichte von Whisk(e)y gerecht zu werden, ist kaum möglich. Whisky wird aus einem in Eichenfässern gereiften Getreidedestillat hergestellt. Welches Getreide verwendet und wie es verarbeitet wird, wie die Spirituose gebrannt, wie lange und in welchen Fässern sie gelagert wird, ist dabei abhängig vom Herkunftsort und Tradition der Destillerie.
Es werden durchaus auch experimentelle Brände auf Whisk(e)y-Basis hergestellt, welche sich aus gesetzlichen Gründen jedoch nicht so nennen dürfen. So beispielsweise der indische Melasse-Whisky.
Der amerikanische Moonshine, auch bekannt als White Dog, hat sich einen besonderen Namen gemacht. Zur Zeit der Prohibition entstanden diese whiskyähnlichen Produkte in Schwarzbrennereien, um trotzdem die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen.