Dr. Brauwolf Bio Lager

Informationen zum Produkt

Produktbeschreibung

IN/OUT. Trübes Goldgelb, süsslicher Malzkörper, leichte angenehme Hopfenbittere

Land
Schweiz
Kanton
Zürich
zuerich
Bierstil-Kategorie
Helle Biere
Bierstil
Kellerbier Hell
Hefe-Art
Untergärig
Temperatur
8° C
Passt zu
rustikale kalte Platten, Eiergerichten, Geflügel, Süsswasserfische wie Karpfen und Forelle,
Alkoholgehalt
5% Vol.Alc.
Ideales Glas
Becher
Angaben zu Ernährungswerten
bio

Dr. Brauwolf Bio Lager

CHF
5.30
inkl. MWST
Inhalt
33 cl
Gebinde
Flasche

Limited edition

Voraussichtliches Lieferdatum
22.04.2025

CHF 5.30 inkl. MWST

Inhalt
33 cl
Gebinde
Flasche

Limited edition

Voraussichtliches Lieferdatum
22.04.2025

Erhältlich in den Filialen

Zürich
Bern
Luzern
Basel
Winterthur
Genève
Oerlikon
St. Gallen
Erhältlich in den Filialen
Zürich
Bern
Luzern
Basel
Winterthur
Genève
Oerlikon
St. Gallen

Ähnliche Produkte

Störtebeker Keller-Bier

3.20 + 0.30 Depotinkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Hacker Pschorr Münchner Kellerbier

3.00 + 0.50 Depotinkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

Falken Hülse Dosen

3.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Appenzeller Naturperle

3.40 + 0.50 Depotinkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

Schützengarten St. Galler Klosterbräu

3.20 + 0.50 Depotinkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Ichnusa Non Filtrata

3.30inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 33 cl

Wissenswertes zum Bierstil von Dr. Brauwolf Bio Lager

Bierstil

Kellerbier Hell

Bei einem Kellerbier handelt es sich um ein stärker gehopftes Bier mit höherem Alkoholgehalt, wodurch sich seine Lagerungsfähigkeit erhöht. Geschmacklich ist das Kellerbier infolge der Hopfung etwas aromatischer als das Zwickel. Im Mittelalter, als es noch keine Kühlschränke gab, wurde es vorzugsweise im Keller gelagert.

Hefe-Art

Untergärig

Bierstil-Kategorie

Helle Biere

Temperatur

8° C

Charakteristika
  • Untergärig
  • Vollmundigkeit: mittel, malzbetont, oftmals mit geringen Mengen an Schwefelstoffen (hefebedingt)
  • Bestimmte Sorten weisen einen intensiveren Hopfengeschmack/-charakter auf. Dies wird jedoch durch das Malz ausgeglichen, um die typischen Sortenmerkmale zu bewahren
  • Kein Karamellcharakter
  • Hopfenbittere: leicht bis mittel
  • Leichte Kellertrübung
Bierstil-Farbe

helles Gelb bis bernsteinfarben

Passt zu…
  • rustikale kalte Platten
  • Eiergerichten
  • Geflügel
  • Süsswasserfische wie Karpfen und Forelle
Passende Gläser
Becher
Steinkrug
Stange

Ähnliche Produkte

Eichhof Klosterbräu

3.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Appenzeller Quöllfrisch Naturtrüb

19.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

Burgdorfer Helles

3.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 33 cl

In Filialen erhältlich

Schützengarten St. Galler Klosterbräu

15.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Eichhof Klosterbräu 6 x D50

18.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

Appenzeller Quöllfrisch Naturtrüb

18.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 33 cl

In Filialen erhältlich
Drinks of the World