Flanders Red / Oud Bruin
zurückzur Bierstilübersicht...
Obergäriges Braunbier aus offener Gärung. Reift in Eichenfässern und bekommt so die säuerliche Note. Man unterscheidet zwischen Oud Bruin und Flanders Red. Letzteres ist dunkler und hat weniger Malzkörper, dafür aber mehr Brettanomyces Noten (Wildhefen).
Charakteristika
- riecht komplex fruchtig und würzig nach Kirsche, Granatapfel, Pflaume, Nelken, Pfeffer
- frische Säure im Antrunk
- schlank mit leichter Malzaromatik, lebendige textur
Farbe
Beschreibung der Farben
Rot bis kastanienbr., leichte Trübung
Häufigste Farbnuancen
Ideale Trinktemperatur
10° C
Das passende Glas zum Bierstil



Typische Biere dieses Bierstils
In unserem Sortiment finden Sie 5 Biere von diesem Bierstil.alle zeigen...
Zu welchem Anlass...
Zu diesen Gelegenheiten und Anlässen passt dieser Bierstil:
- Zu einem herbstlichen Dinner
- Im Sommer am Hafen zu Meeresfrüchten
Verbreitung...
Zeigt, wie verbreitet dieser Bierstil ist.

Auf der Speisekarte
Diesen Bierstil geniesst man am besten zu folgenden Gerichten:
- Meeresfrüchten wie Hummer, Krebse, oder Krabben
- Kaninchen mit Pflaumen
- Rehrücken mit Sauerkirschsauce und Rotkraut
- zu Fondue