Samuel Adams Utopias – Das wohl exklusivste Bier der Welt
Es ist schon faszinierend, was es alles an tollen, speziellen und ausgefallenen Bieren gibt. Gerade letztens habe ich über die stärksten Biere der Welt geschrieben; auch das Westvleteren 12 habe ich hier schon vorgestellt und bereits möchte ich wieder ein extrem aussergewöhnliches Bier vorstellen. Das „Utopias“ von Samuel Adams. Utopias? Nur vom Hörensagen Wann ich […]
Städtetrip-Tipp: Brügge
Jawohl, heute sind wir mal ein wenig off Topic. Natürlich ahnt der geneigte Leser schon worum es hier geht. Brügge liegt in Belgien und Belgien ist das Land der Biere schlechthin. Aber wieso ausgerechnet Brügge und nicht etwa Brüssel? Brüssel ist ja wohl mit Abstand die grösste und bekannteste Stadt Belgiens. Und die ganzen Sehenswürdigkeiten: […]
Unser Februar-Bier
White Frontier – Braaap! Ein süffig, spritziges Weizen
Das Bockbier und der bayrische Zungenbrecher
Ein Rauchbier heisst so, weil Rauch ihm seinen Geschmack gibt, für die Herstellung eines Steinbiers werden Steine verwendet und ein Weizenbier besteht zur Hälfte aus Weizen. Auch, dass der Bierstiel Kölsch irgendwie aus der Region Köln und das Pils ursprünglich aus Pilsen stammen muss, ist mir durchaus verständlich. Kurz der Name eines Bierstiels lässt auf […]
Brewdog vs. Schorschbräu – Der „Krieg“ um das stärkste Bier der Welt
Die Schotten von „Brewdog“ werden wahrscheinlich die meisten kennen. Immerhin tun James Watts und Martin Dickie alles dafür, um in der Szene aufzufallen. Sie geben kein Geld für konventionelles Marketing aus, sondern setzen dafür lieber auf spektakuläre Aktionen, wie das Sprengen industrieller Lagerbiere von Grossbrauereien, mit einem Panzer durch die Strassen zu fahren, aus einem […]
Craftbier-Schnäppchen
Hand aufs Herz: Ich habe lange überlegt, ob ich davon erzählen soll, denn immerhin schmälert es meine Erfolgsaussichten künftig auf Ricardo Craftbier-Schnäppchen zu erstehen. Wenn alle anderen auch suchen, dann wird mir womöglich das Beste weggeschnappt. Aber egal, Kundenservice ist unser oberstes Gebot und deshalb teile ich jetzt einfach mal diesen Insider-Tipp mit Dir. Nach […]
Die drei Könige
Heute ist Dreikönigstag und somit der Tag, an dem über eine Million ein Stück Dreikönigskuchen verdrücken und versuchen, sich weder einen Zahn auszubeissen, noch die kleine Plastik-Figur zu verschlucken. Mit dem Dreikönigstag wird die Ankunft der drei Weisen aus dem Morgenland an der Krippe in Bethlehem gefeiert. Zur Feier des Tages – Meine drei Bierkönige […]
Das erste Bier des Jahres
Hier ist es nun… Unser Januar-Bier und somit das erste Bier des Jahres: Ein Collaboration-Bier zwischen Mikkeller und Three Floyds. Dieser Barley Wine wurde mit Buchweizen bei der De Proef Brauerei in Belgien gebraut.
Bier und der Klimawandel
Der Klimawandel und seine Folgen sind ja das grosse Thema im Moment und jede Branche überlegt sich, was man tun kann, um die gegenwärtige Situation zu verbessern. Heute will ich mal ganz kurz einen Blick darauf werfen, was bei den Brauereien und den Bierkonsumenten so alles passiert. 4 Liter Wasser für einen Liter Bier In […]
Das schlechteste Bier der Welt?
Eines ist klar: Wenn ich hier schon einen Beitrag über das angeblich beste Bier der Welt verfasste (Westvleteren 12), dann braucht es für das Yin und Yang natürlich auch einen über das angeblich schlechteste Bier der Welt. Und ich denke mir mal, dass ich nicht spoilere, wenn ich vorwegnehme, dass das Pabst Blue Ribbon genauso […]