Die Sache mit dem kalten Bier

Bei der derzeitigen Hitzewelle will ich etwas ansprechen, das lustigerweise im Sommer (und eigentlich fast immer nur im Sommer) ein grosses Thema ist: Die ideale Trinktemperatur des Bieres. Klar, in den Läden rufen natürlich erstmal alle nach kaltem Bier. Und gleich danach erfolgt dann der Schrei, dass das Bier im Kühlschrank nicht kalt genug wäre. […]

Frauen und Bier

Oft fragen Männer nach «einem Bier für eine Frau», was ja eigentlich keine sehr ungewöhnliche Frage ist. Doch auf die Gegenfrage, was diese Frau denn für einen Geschmack habe, antworten die meisten mit diesem «wasweissichdenn» Ausdruck im Gesicht. Sie gehen wohl davon aus, dass alle Frauen den gleichen Geschmack haben, was natürlich Unsinn ist. Frauen […]

Ein Bier zum Zelebrieren: Das Fuller‘s Vintage Ale

Hast Du gewusst, dass es auch Biere gibt, die ein tolles Lagerpotenzial haben? Also mit zunehmenden Alter nicht schlechter, sondern reifer und damit natürlich auch besser werden? Das Fuller’s Vintage Ale durchläuft eine Flaschengärung wie man es vom Champagner kennt. Es bleibt etwas Hefe in der Flasche und der Gärprozess wird damit in der Flasche […]

Das Sommer-Bier für den Juli

Das helle Pale Ale-Malz, die obergärige Ale-Hefe und der Kirschsaft, sind so gut ausgewogen, dass das Bier dadurch nicht nur sehr weich und rund wird, sondern eben auch richtig süffig. Obwohl es natürlich sehr fruchtig ist, schwingt eine dezente Säurenote mit, was ihm, schön gekühlt, auch einen sehr erfrischenden Charakter verleiht. Wir finden, dass dies […]

Wieso wir kein Lieblingsbier haben

Immer wieder werden unsere Verkäufer, und speziell unsere Biersommelières und –sommeliers gefragt, welches denn ihr persönliches Lieblingsbier sei. Zwar freut uns dieses Interesse, aber es tut einem dann immer etwas leid, eine Antwort zu geben, von der man bereits zum Vornherein weiss, dass sie enttäuschen wird: «Ich habe kein Lieblingsbier». Wie kann das den sein? […]

Bierempfehlung für den Juni

Kostnotizen: Hellorange mit leichter Trübung, Nase von Hefearomen, frischen roten Äpfeln, Aprikose, schöner Getreidekörper und auch erdige Kellertöne. Eine wunderbare Säure macht das Bier zum perfekten Begleiter für laue Sommerabende auf dem Balkon und eignet sich besonders als Durstlöscher am Wasser. Trinktemperatur: 8 – 10 Grad und am besten aus einem TEKU Kelch oder Bordeauxglas, […]

Wir haben das Einstök Pale Ale zum Bier des Monats gewählt.

Wir haben das Einstök Pale Ale zum Bier des Monats gewählt. Pale Ales wurden im 18. Jahrhundert in England bekannt, nachdem die Herstellung heller Malze möglich geworden war. Das Darren über Koks ermöglichte eine bessere Temperaturkontrolle und führte zur Entwicklung heller Malzsorten. Mit „pale“ bezeichnete man alle Biere, die nicht so dunkel waren, wie die bis […]

Cheers auf unseren Craft-Bier Blog

Hier ist er nun… Der erste Beitrag in unserem neuen Blog rund ums Thema Craft-Bier. Und wenn ich «unser Blog» schreibe, dann meine ich die Biersommeliers von Drinks of the World. Es ist unsere Firmen-Vision, die Bierkultur in der Schweiz zu verändern und zu entwickeln. Unser neuer Craft-Bier Blog ist eine von vielen Massnahmen, wie […]

Das traditionelle Osterbier

Das traditionelle Osterbier von Zötler Wie jedes Jahr zu Ostern kommt das Festbier aus der Privatbrauerei Zötler im Oberallgäu. Das älteste deutsche Familienunternehmen. Bereits 1447 haben sie mit dem Bierbrauen angefangen. Ein helles, malzbetontes Bier mit einem ausbalancierten Hopfenbouquet. Sehr durstlöschend und weich.   Kostnotizen: Orangegold, feste weisse Schaumkrone. Duft von Bisquit, Getreide, Heu, feine […]

Unser April-Bier

Unser Bier des Monats: Gamma Ray by Beavertown Beavertown Brewery ist eine britische Brauerei mit Sitz in London. Die Brauerei wurde 2011 von Logan Plant, dem Sohn von Robert Plant, einem Sänger von Led Zeppelin, gegründet. Das Gamma Ray ist ein American Pale Ale und entstand aus der Idee, ein saftiges, tropisch-hopfiges Bier für jeden […]

Drinks of the World