Samuel Smith Nut Brown
Hellbraun, Nüsse, Karamell, Vanille, Kakao, süsslich-mild, rund und frisch
Shepherd Neame 1698
Dunkles Amber, Karamell, Toast, üppig und mundfüllend, leicht bitter im Finish
Pilgrim Kloster Amber
Dunkelgold, dezentes Aroma nach Tee, Honig, Dörrfrüchte, runde Malzsüsse, trocken
Kitchen Brew Cascade Amber
Hellbraun, Orangenschale, Grapefruit, Caramel, mittelkräftig und dezent bitter
Bier Factory Stallfuchs
Kupferfarben, schöne Malznoten, mittelkräftig und mit Mosaic Hopfen verfeinert
Kilkenny
Rot, malzbetont, Karamell, kantig, blumig, vollmundig und fein
Johnnie Walker Red Label Scotch Blended Malt
Der Red Label der Firma Johnnie Walker and Sons ist der meistverkaufte Blended Scotch Whisky der Welt und stellt den Klassiker der Marke dar. Zur Herstellung werden bis zu 30 verschiedene Whiskys aus ganz Schottland zusammen vermählt. Fürs Blending werden milde wie auch torfige Whiskys herangezogen. Die Geschichte der Marke reicht bis 1820 zurück, als Johnnie Walker sein eigenes Lebensmittelgeschäft eröffnete, in dem er auch mit Wein und Spirituosen handelte. Nach seinem Tod wurde die Marke von seinem Sohn Alexander Walker weitergeführt, der sich ab 1860 auf Blended Whiskys spezialisierte.
Johnnie Walker Red Label Scotch Blended Malt
Der Red Label der Firma Johnnie Walker and Sons ist der meistverkaufte Blended Scotch Whisky der Welt und stellt den Klassiker der Marke dar. Zur Herstellung werden bis zu 30 verschiedene Whiskys aus ganz Schottland zusammen vermählt. Fürs Blending werden milde wie auch torfige Whiskys herangezogen. Die Geschichte der Marke reicht bis 1820 zurück, als Johnnie Walker sein eigenes Lebensmittelgeschäft eröffnete, in dem er auch mit Wein und Spirituosen handelte. Nach seinem Tod wurde die Marke von seinem Sohn Alexander Walker weitergeführt, der sich ab 1860 auf Blended Whiskys spezialisierte.
Johnnie Walker Red Label Scotch Blended Malt
Der Red Label der Firma Johnnie Walker and Sons ist der meistverkaufte Blended Scotch Whisky der Welt und stellt den Klassiker der Marke dar. Zur Herstellung werden bis zu 30 verschiedene Whiskys aus ganz Schottland zusammen vermählt. Fürs Blending werden milde wie auch torfige Whiskys herangezogen. Die Geschichte der Marke reicht bis 1820 zurück, als Johnnie Walker sein eigenes Lebensmittelgeschäft eröffnete, in dem er auch mit Wein und Spirituosen handelte. Nach seinem Tod wurde die Marke von seinem Sohn Alexander Walker weitergeführt, der sich ab 1860 auf Blended Whiskys spezialisierte.
Satan Red
Amber, Rosen, Karamell, Stroh, leicht sauer und bitter, malzig im Finish
Musa Red Zeppelin
Rotgold, erdige Aromen, Pfirsich und leicht Orangennoten, trocken mit bitterem Finish