Pomelle, ein erfrischender Aperitif, mit einer Mischung aus Pomelo, Grapefruit und Holunderblüten. Der Aperitif ist als Schorle konzipiert und mischt sich perfekt mit Sekt auf mit Eis und garniert mit einer Scheibe frischer Grapefruit. Frische und natürliche Zutaten wurden verwendet, um diesen leichten Aperitif zu kreieren, der zart süss, aber mit einer sanften Bitterkeit durchzogen ist, was ihn zum perfekten Getränk macht, um Momente mit Freunden und Familie zu feiern. Pomelle ist eine Verschmelzung von zwei Ländern in einer Flasche. Geboren in Schweden. Aufgewachsen in L.A.
CHF 47.00 inkl. MWST
Bitterspirituosen, Magenbitter oder Bittere haben eine lange Tradition als medizinische Getränke. Die Bitterkeit dieser Spirituosen entsteht aufgrund der Zugabe verschiedener Zutaten, darunter Chinin, Enzian, Bitterorange, Rhabarber oder auch Artischocke. Diese werden entweder destilliert, um ätherische Öle zu gewinnen, oder in Neutralalkohol mazeriert. Daraus entsteht eine bittere Grundspirituose, die dann weiter aromatisiert oder auch gesüsst werden kann. Die genauen Rezepte werden wie bei allen aromatisierten Spirituosen und Liköre jedoch meist geheim gehalten.
Cocktail-Bitters sind hochprozentige Bitterspirituosen, die auf ihre Essenz reduziert wurden. Aufgrund ihrer hohen Konzentration wird üblicherweise nur ein «Dash», also nur ein kleiner Spritzer, zur Aromatisierung eines Cocktails verwendet.
Die Möglichkeiten zur aromatischen Abrundung oder Ergänzung von Cocktails sind heute unzählig. Es existieren verschiedenste Variationen von Bitters, entweder als Tinktur für Dashes und Tropfen oder zum Parfümieren und Zerstäuben.