Feinster Met aus dem Toggenburg. Der Met besteht aus natürlichen Rohstoffen wie Wasser, Tannenschoss Latwerge, Botanicals, Zucker, Kaliumsorbat (E202) und natürlich die Hefe für die Fermentation. Die Klassische Glasbügelflasche mit authentischer Etikette rundet das Produkt ab. Der Blässchopf Met aus Nesslau im Toggenburg ist ein klassischer, traditionell und in Handarbeit hergestellter Honig-Wein mit Tanneschoss Latwerge. Auch besonders ist bei diese Met abgeschwächte Alkoholgehalt von 5.0 %, welchem einem Klassischen Bier ähnelt. Die Produktion beschränkt sich auf 1000 Liter pro Jahr.
CHF 17.50 inkl. MWST
Nebst den gängigen Kategorien gibt es auch viele verstärkte Weine oder Brände, die sich nicht zuordnen lassen. Dies kann auf eine nicht ganz gesetzeskonforme Herstellungsweise oder -orte zurückzuführen sein, aber auch auf eine gewisse Experimentierfreudigkeit der Hersteller.
Met ist Honigwein oder Honiglikör und eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit. Es gibt grosse Vielfalt an Honigweine und -liköre. Je nach verwendeter Honigsorte und Herstellungsweise kann Met ganz trocken bis klebrig-süss schmecken.
Genau genommen ist Met Honigwein und wird natürlich vergoren, kann aber durch die Beigabe von hochprozentigem Alkohol, dem sogenannten «Aufspriten», zur Spirituose werden. Met gehört deshalb sowohl in die Welt des Weins als auch in die der Spirituosen.