Der Glenmorangie Original Single Malt wurde neu interpretiert. Jetzt mit 12 Jahren Reifezeit ist The Original genauso weich und vollmundig, wie man ihn kennt, nur jetzt noch köstlicher. Durch die Reifung über 12 Jahre in Bourbonfässern nimmt der Whisky eine Vielzahl von Aromen auf. Das Ergebnis ist ein Whisky, der mit einem Hauch von Zitrus und mit seinen üppigen Aromen fesselt. Die Glenmorangie-Brennerei wurde von den Brüdern Matheson im Jahre 1843 gegründet und konnte bereits rund 40 Jahre später Exporte nach USA und Italien verzeichnen.
CHF 55.00 inkl. MWST
Inhalt:Inhalt: 70 cl
Inhalt:Inhalt: 70 cl
Inhalt:Inhalt: 70 cl
Die erste urkundliche Erwähnung von Whisky findet man in einer Schrift eines schottischen Mönches 1494. Seit da hat es das Malzdestillat weit gebracht und wird heute in allen Teilen der Welt hergestellt und genossen. Der sagen- und mythenreichen Geschichte von Whisk(e)y gerecht zu werden, ist kaum möglich. Whisky wird aus einem in Eichenfässern gereiften Getreidedestillat hergestellt. Welches Getreide verwendet und wie es verarbeitet wird, wie die Spirituose gebrannt, wie lange und in welchen Fässern sie gelagert wird, ist dabei abhängig vom Herkunftsort und Tradition der Destillerie.
Wer den ersten schottischen Whisky genau brannte, weiss niemand. Sicher ist, dass Scotch den Grundstein für eine ganze Spirituosenwelt gelegt hat. Jede Traditions-Destillerie hat ganz eigene Charakteristiken in ihren Whiskys, die klar erkennbar sind.
Single Malt besteht aus verschiedenen Gerstenwhiskeys einer Destillerie. Durch die Mischtechnik können bestimmte und kontinuierliche Geschmacksnuancen erzielt werden, die vom einzigartigen Geschmacksprofil einer Destillerie ergänzt werden können.