Wir sind am Winzerfest

Am besten fängt man bei einem so grossen Anlass erst mal bei den Besuchern an: Unsere Filialleiter vor DEM Hintergrund. Richtig, das ist genau der Hintergrund und genau die Stelle, von der wohl fast jeder Schüler ein Foto im Album mit dem Titel „Schulreise“ kleben hat. Nach eingehender Besichtigung der Strandpromenade war ab 16 Uhr […]

Wasser macht das Bier

Sommer, und das Thema Wasser ist wortwörtlich in aller Munde. Als Durstlöscher oder als Abkühlung. Wenn aber schon alle von Wasser reden, dann will ich nicht vom Thema abweichen und widme diesen Blog dem Wasser, respektive dem Brauwasser. 1 Liter Bier braucht 4 Liter Wasser Während früher noch rund 25 Hektoliter Wasser für einen einzigen […]

Unser August Bier

Seit 2005 gibt es die Brauerei Thornbridge aus Bakewell, Derbyshire in England. Die Eigentümer sind Jim Harrison, Alex Buchanan und Simon Webster. Ursprünglich war der Plan, eine Vertriebs- und Marketingfirma für die 30 Craft Brauereien in Derbyshire zu gründen. Doch als sie das Anwesen Thornbridge Hall kauften, wurde die Scheune in eine Brauerei umgewandelt und […]

Bier-Sinne

Jedes Bier ist, auch ein Lagerbier, eine sehr komplexe Sache und veranstaltet ein regelrechtes Feuerwerk der Sinne im Gaumen und in der Nase. Bevor ich, in einem späteren Blog, darauf eingehe, wie man Bier richtig degustiert, will ich mich damit beschäftigen, wie Bier sensorisch wahrgenommen wird und was da genau abläuft. Und warum ist das […]

Beer-Blending

Beer-Blending – Zugegeben, ein ziemlich lahmer Titel für eine Kunst-Form, die fast genauso spannend und abwechslungsreich ist, wie das Bierbrauen selbst. Und wenn Du jetzt nickst, und mir zustimmst, dass es wirklich etwas lahm klingt, hier noch die deutsche Übersetzung: «Bier Mischen». Und das haut wohl auch keinen vom Sockel. Beer-Blending ist viel mehr als […]

Meilensteine in der Biergeschichte

Natürlich werde ich hier auch etwas fachsimpeln und unterhaltsame Geschichten an die Frau, respektive an den Mann bringen. Nun, denn… Wenn es unterhaltsam sein soll, dann belegt die Geschichte des Bier ganz bestimmt den ersten Rang. Viele Geschichten und «Fakten» werden zur Entstehung des ersten Bieres herumgereicht. Tatsache ist jedoch, dass sich das nicht so […]

Sommertaugliche Bier-Cocktails

Der Sommer ist da und was gibt es Schöneres, als im Garten oder auf dem Balkon zu sitzen und das Sommer-Wetter mit einem leckeren Cocktail in der Hand, zu geniessen? Bier-Cocktails sind am kommen Obwohl Bier-Cocktails seit einigen Jahren immer bekannter werden und teilweise stark im Kommen sind, werden sie meiner Meinung nach noch immer […]

Craft-Bier: Ein Versuch einer Definition

Craft-bier ist in aller Munde. Und zwar nicht nur das Bier, sondern auch der Begriff findet immer weitere Verbreitung. Trotzdem handelt es sich dabei um eine Bezeichnung, die sich nur wahnsinnig schwierig definieren lässt. Woher kommt das? Die amerikanischen Masstäbe Wie bei der Schreibweise, muss man auch hier ganz klar zwischen der US-amerikanischen und der […]

Drinks of the World