Maraschino ist ein Likör der mit Maraska-Kirschen, eine intensiv schmeckende Sauerkirschsorte, hergestellt wird. Dabei werden die Kirschen in Agraralkohol destilliert und danach mit dem Zusatz von Rosenwasser, Vanille und Zucker verfeinert. Bevor er abgefüllt wird, ruht er noch zwei Jahre in Eichenfässern. Dieser Maraschino der Marke Luxardo ist der älteste Maraschino der Welt. Das Rezept wurde anfangs 18. Jahrhundert in der heute kroatischen Stadt Zara, damals noch dem Königreich Sardinien zugehörig , kreiert und aufgrund grosser Aufmerksamkeit von Adelshäusern regelmässig produziert.
CHF 24.50 inkl. MWST
Bei den Likören handelt sich um die umfangreichste Spirituosensorte. Liköre sind gesüsste, aromatisierte Spirituosen, welche gemäss EU-Spirituosengesetz, mit wenigen Ausnahmen, einen Mindestzuckergehalt von 100g/l und mindestens 15 Vol.-% aufweisen müssen. In diese Kategorie gehören sowohl altertümliche Kräuterliköre wie auch moderne Liköre mit Sahne, Schalen oder Nüssen. Ihren geschichtlichen Ursprung haben Liköre in der Medizin und waren meist auf Kräuter- oder Gewürzbasis. Moderne Liköre sind heute äusserst vielfältig und werden insbesondere für Cocktails oder als Digestif verwendet.
Viele Liköre sind für den puren Genuss geeignet oder machen eine gute Figur in verschiedenen Cocktails, in oder zu Kaffee oder auch in Desserts. Es gibt jedoch auch viele Liköre, die sich hauptsächlich in Cocktails entfalten wie z. B. Crème de Cassis.
Liköre gibt es in zahlreichen Aromen- und Farbpaletten. Ihre Vielfältigkeit macht sie unentbehrlich in professionellen und privaten Cocktailbars und lässt unterschiedlichste Kreationen zu. Dieser Likör wurde mit Früchten oder Fruchtessenzen aromatisiert.