Craft-Bier Blog

Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.

In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.

Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.

Stadtguet Blond

Süffiges, spritziges Blondes, edel gehopft, von sattgelber Farbe.

Samuel Smith Imperial Stout

Lagerfähiges Bier. Schwarz, Teer, Kaffee, Toast, brutal intensiv, wuchtig-frisch, dezent bitter, vegan, bio

Primitivo Salento -Trulli

Rubinrot. Schwarze Kirsche, Gewu¨rze und weißer Pfeffer. Vollmundig. Samtig mit weichen, aber festen Tanninen. Anhaltenden Abgang.

Egger Hopfer

Goldgelb, erfrischende Zitrusaromatik, leichte Bittere, süffig

FRIZZli Holunder

Alkoholhaltiges Mischgetränk mit Holunderblütengeschmack.

Pilsner Urquell

Gold, Stroh, nasses Heu, Butter, kräftig-herb und knackig, erfrischend

Corona Extra

Strohgelb, Butter, floral, Gemüse, rund und harmonisch, sehr erfrischend

Salama Dead Boys Milk Stout

IN/OUT. Schwarz, süsser Malzkörper, Röstaromen, dunkle Schokoladennoten, weicher Körper

Shepherd Neame Spitfire

Helles Amber, Holznoten, Karamell, Orange, floraler Hopfen, Heu, kräftig bitter

Drinks of the World