Der Hazelburn 10y Campbeltown Single Malt wird von der sehr bekannten Springbank Distillery unter fachmännischer Kontrolle hergestellt. Nach dreifacher Destillation wird der leicht getorfte Whisky für 10 Jahre in Ex-Bourbonfässern gelagert und danach abgefüllt. Die Springbank Distillery aus der Whiskyregion Campbeltown wurde 1828 von der Reid Family gegründet und befindet sich seit 1837 im Besitz der Mitchell Familie. Sie ist eine der wenigen Brennereien, die mehr als einen Single Malt herstellen. Neben dem Hazelburn, den stark getorften Longrow und den leicht getorften Springbank.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 69.50 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Die erste urkundliche Erwähnung von Whisky findet man in einer Schrift eines schottischen Mönches 1494. Seit da hat es das Malzdestillat weit gebracht und wird heute in allen Teilen der Welt hergestellt und genossen. Der sagen- und mythenreichen Geschichte von Whisk(e)y gerecht zu werden, ist kaum möglich. Whisky wird aus einem in Eichenfässern gereiften Getreidedestillat hergestellt. Welches Getreide verwendet und wie es verarbeitet wird, wie die Spirituose gebrannt, wie lange und in welchen Fässern sie gelagert wird, ist dabei abhängig vom Herkunftsort und Tradition der Destillerie.
Wer den ersten schottischen Whisky genau brannte, weiss niemand. Sicher ist, dass Scotch den Grundstein für eine ganze Spirituosenwelt gelegt hat. Jede Traditions-Destillerie hat ganz eigene Charakteristiken in ihren Whiskys, die klar erkennbar sind.
Single Malt besteht aus verschiedenen Gerstenwhiskeys einer Destillerie. Durch die Mischtechnik können bestimmte und kontinuierliche Geschmacksnuancen erzielt werden, die vom einzigartigen Geschmacksprofil einer Destillerie ergänzt werden können.