Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.
In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.
Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.
Koskenkorva Blueberry Juniper Vodka kombiniert Aromen, die den Geschmack der einzigartigen skandinavischen Wälder einfangen. Seine natürlichen Blaubeeraromen gleichen den Geschmack der finnischen Kräuter sowie der Wacholderbeeren aus und bringen gemeinsam die Quintessenz der nördlichen Wälder zum Ausdruck. Koskenkorva Vodka wurde 1953 im Dorf Koskenkorva im Westen Finnlands gegründet. Seit der Gründung wird nachhaltig und im Einklang mit der Natur produziert. Die Destillerie gewann 2018 den Green Company Award vom Drinks Business Magazine, auch dank einer Recycling Rate von 99.9 %.
Rosarot, Erdbeer Aromen, Zitrus, Limette, süss, weich, erfrischend
92 PT Fallstaff. Frische Note, die an rote Früchte und Blüten erinnern. Er ist duftig und unkompliziert. Trocken.
Hellgelb, grüner Apfel, leicht süss
Goldgelb, runder Getreidekörper, knackig und erfrischend, leichtes Hopfenbouquet
IN/OUT. Trübes Orange, Tropische Noten von Mango und Pfirsich. Saftig, leicht Pinie, wenig bitter.
Spirtzig und trocken. Schöner alkoholfreier Schaumwein.
Bouquet mit roten Beeren, Pflaumen und Veilchen. Leichte Noten von Eichenholz mit Lakritz und Mokka im Abgang.
IN/OUT. Trübes Gelb, Zitrusnoten wie Orange, Saftig, wenig bitter, leicht malzig mit schöner Restsüsse.
Lagerfähiges Bier. Trübes Orange, reife Früchte, Alkohol, Pfirsich, voller, üppiger Körper
IN/OUT. Trübes Gelb, Ananas, Grapefruit und Guave. Pinie, leicht bitter und trockener Abgang.
IN/OUT. Trübes Gold, Tropenfrüchte wie Grapefruit und Pfirsich, Kiefer, Saftig, Cremig, wenig Restsüsse.
IN/OUT. Trübes Strohgelb, Zitrus und Tropenfruchtaromen, sehr erfrischend
Beim Glenfarclas 12 Years handelt es sich um einen Single Malt, der zwölf Jahre lang in ehemaligen Oloroso-Sherry-Fässern heranreifen durfte, die persönlich von den Brennmeistern in einer Bodega in Spanien ausgesucht werden. 100% Oloroso Sherry Cask Matuaration. Eine hervorragende Einführung in den Distillery-Stil, für diejenigen, die sich an einem Sherry-Whisky erfreuen. Gegründet wurde die Glenfarclas Distillery im Jahre 1836 von Robert Hay und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Bereits die sechste Generation führt nun diese Unternehmung in Ballindaloch in der Speyside Region, wo ein ideales Klima für die Whiskyproduktion herrscht.