Dies und das

Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.

In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.

Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.

Martini Extra Dry

Die Geschichte des Wermutes der Marke Martini begann im Jahre 1863. Damals begannen Allessandro Martini, Teofilo Sola und Luigi Rossi die Herstellung des aromatisierten Weins. Seit rund 150 Jahren also kümmert sich die gleiche Familie um die Herstellung und Vermarktung des sehr erfolgreichen Wermutes. Rezeptur und Herstellungsverfahren sind noch immer ein streng gehütetes Geheimnis. Beim Martini Extra Dry handelt es sich um eine sehr trockene, ungesüsste Version des Martini Bianco.

Código 1530 Reposado 100% de Agave Azul

Código 1530 Tequila Reposado verbindet die Reinheit des Blanco mit der Eleganz des traditionellen Reifeprozesses. Der Código 1530 Reposado durfte sechs Monate lang in den besten Weinfässern aus französischer Weisseiche aus dem Napa Valley reifen. Er vereint die Agavenaromen des Los Bajos Tequila mit subtilen Anklängen an viele der charakteristischen Aromen von Whiskeys. In Amatitán wurde jeder Tropfen der Produkte von Código 1530 – Blanco, Rosa, Reposado, Añejo und Origen, über Generationen hinweg perfektioniert. Der Prozess umfasst altehrwürdige Bräuche, ohne sich von den Traditionen der Region Los Bajos, ihrer Tequileros und Jimadors zu entfernen.

Su’Imari Vermentino

Frisch und fruchtig. Pfirisch, Apfel und ein Hauch mediteranen Kräutern. Harmonische Mineralität.

Chouffe IPA

Gold, Zitrone, frisches Gras, sehr kräftig und vollmundig, frisch

GET 27 Pfefferminzlikör

Beim GET27 handelt es sich um einen klassischen, französischen Pfefferminzlikör. Die frischen Minzen werden aus der ganzen Welt geerntet, um daraus ätherische Öle zu gewinnen. Die Lösung wird über eine Zelluloseplatte gefiltert, um dem Likör seinen bemerkenswerten Glanz zu verleihen. Seit ihrer Geburt vor 227 Jahren hat die Marke GET einen Weg eingeschlagen, der noch lange nicht zum Stillstand gekommen ist! Denn trotz ihrer 200-jährigen Geschichte hat GET nichts von ihrer Frische verloren. Namensgeber des Likörs, Jean Get, Bürgermeister von Revel, wurde durch die heirat mit Victoire Sablier, der Erbin von Bonbonnière, ein wichtiger Teil für die Zukunft und Erfolg der Destillerie.

Cachaça 51

Dieser brasilianische Zuckerrohrschnaps ist weltweit einer der bekanntesten Cachaças überhaupt. Zur Herstellung wird Saft aus Zuckerrohr verwendet, welcher nach einer kurzen Gärzeit in Holz- und Kupfergefässen destilliert und anschliessend mehrmals aufgekocht wird. Die 1959 von Guilherme Müller Filho gegründete Firma, welche für die Herstellung dieses Schnaps verantwortlich ist, nennt sich Companhia Müller de Bebidas und hat ihren Sitz in Pirassununga, in der Nähe von São Paulo.

Sherry Madelios

Der Madelios Sherry ist ein Fino. Ein trockener, weisser Wein, der aus der Rebsorte Palomino gewonnen wird. Er wird in der südspanischen Region Jerez hergestellt und lagert über mindestens drei Jahren im Solera-Verfahren in amerikanischen Eichenfässern.

Drinks of the World