Die Meisterschaften der Biersommeliers und Biersommelières
Jeden Sommer bekomme ich Mails vom Schweizer Brauerei-Verband (SBV). Nicht, dass ich nicht auch sonst Post von denen bekommen würde, aber immer im Sommer ist es etwas mehr als sonst. Gefühlt lesen sich die Mails in etwa so: „Geschätzter Biersommelier, bald steht die Schweizer Meisterschaft der Biersommeliers an.“, „Die Anmeldung für die Schweizermeisterschaft der Biersommeliers […]
Wir haben das Rad (nicht) neu erfunden.
„Das Bier-Rad“ ist der Begriff, der sich bei unseren Mitarbeiter*innen durchgesetzt hat, für etwas, das wir ursprünglich die „Bierwelt“ nannten. Eine neue Bierwelt ist entstanden Wie der Titel schon sagt, haben wir das nicht neu erfunden, ähnliche Räder gibt es bereits, es gibt auch den Bierstil-Fächer, der wunderschön die Bierstile nach Farben sortiert und dann […]
Unser September-Bier
Thornbridge Jamestown New England IPA Die Thornbridge Brewery existiert seit 2005 und gebraut wird mittlerweile in Bakewell. Die Gründer Jim Harrison und Simon Webster engagierten junge, innovative Brauer und konnten mit ihrer grossen Bierstilpalette bereits drei Mal expandieren. Nun findet in der Brauerei neben Taproom und Besucherzentrum auch eine Abfüllanlage Platz. Jamestown ist ein […]
Über das Phänomen, weshalb wir die Craft-Beer-Events nicht vermissen
Die Corona-Krise hat so einiges verändert. Auch in der Craft-Beer-Szene. Nicht nur Klein- und Kleinstbrauereien waren davon betroffen, auch die eine oder andere grössere Brauerei hatte zu kämpfen. Allerdings bekamen wir als Kunden das praktisch gar nicht mit. Gut, das eine oder andere Bier war mal nicht lieferbar, aber die Auswahl war immer noch gross […]
Unterschied zwischen Waschmittel- und Bierwerbung
Klar, auf den ersten Blick könnte der Unterschied zwischen Waschmittel und Bier nicht grösser sein. Zwar bildet beides weissen Schaum, aber da enden dann die Gemeinsamkeiten auch schon. Also, was soll der Titel und weshalb braucht es darüber einen Blog-Beitrag? Zwei der ältesten Massenprodukte Sicher eine berechtigte Frage und, um sie gleich vorab zu beantworten, […]
Das grosse Warten auf den nächsten Craft Beer-Hype
Hallo, schön, dass du hier immer noch reinliest. J Im letzten Beitrag habe ich ja geschrieben, dass ich mir ein Lagerbier-Revival aus der Craftbier-Szene wünsche, da ich gerade einen IPA-Koller auskuriere. Nun die Chance, dass das tatsächlich passiert steht fifty / fifty. Das erscheint jetzt doch erstmal ziemlich hoch, da es sich ja um einen […]
Bier des Monats August
BFM Djéronimo – White IPA Unser Monatsbier im August kommt aus dem Hause BFM in Saignelégier. Gegründet wurde die Brauerei im Jahre 1997 durch Jérôme Rebetez und das Ziel war von Anfang an, eigensinnige Bierkreationen zu brauen. 2009 wurde das Abbaye de Saint Bon-Chien von Jérôme zum weltbesten Bier durch die New York Times prämiert. […]
Der IPA-Overkill
Moment bitte, der WAS?? Im letzten Artikel noch „Ein Hoch auf das IPA“ und jetzt das? Was ist denn hier los? Ja, ich muss zugeben, ich kann die Konfusion verstehen aber des Rätsels Lösung ist relativ simpel. Im letzten Artikel war kein Wort gelogen, ich finde nach wie vor, dass das IPA ein grossartiges Bier […]
Ein Hoch auf das IPA
Wir verdanken dem IPA viel „Ein Hoch auf das IPA“ steht hier in meinen Notizen, in denen ich Themen-Ideen für den Blog sammle. Es gibt einfach Bierstile, denen man mit gutem Gewissen einen ganzen Artikel widmen kann und sogar soll. Gründe dafür gibt es viele. So habe ich hier schon eine Lanze für das Lagerbier […]
Das perfekte Sommer-Bier
Ein neues Collaboration Brew zwischen Drinks of the World und Kitchen Brew ist unser Bier des Monats. Ein frisches NEIPA Passion Fruit / Mango ist garantiert der perfekte Durstlöscher für die heissen Sommertage. Zwar steht Kitchen Brew aus Allschwil mit ihren tollen Bieren schon lange in den Gestellen von Drinks of the World, doch es war […]