Der J.M Vieux VSOP ist ein Agricole und kommt von der Insel Martinique in der Karibik. Der Zuckerrohrsaft stammt ausschliesslich aus eigenem Anbau, was die Produktionsmengen der Distillerie de Fonds-Préville stark begrenzt. Der Rhum lagert nach seiner Destillation für drei Jahre lang in Bourbon-Fässern und anschliessend für ein weiteres in angebrannten Eichenholzfässern. Als Jean-Marie Martin im 19. Jahrhundert eine Zuckerrohrplantage in Martinique aufkaufte fing er an, sich auf die Rumherstellung zu spezialisieren und schuf somit den Grundstein der Rum Marke J.M.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 8.50 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Inhalt:Inh.: 70 cl
Inhalt:Inh.: 70 cl
Inhalt:Inh.: 70 cl
Inhalt:Inh.: 70 cl
Rum oder französisch geschrieben «Rhum» entsteht aus der Destillation von vergorenem Zuckerrohrsaft oder dem süssen, zähflüssigen Nebenerzeugnis der Zuckergewinnung, der Melasse. Das Destillieren aus Melasse ist jedoch üblicher. Rum/Rhum lässt sich in drei grosse Stile ansatzweise unterteilen: Englische, Französische und Spanische. Eine genaue Definition und Reglementierung von Rum gibt es jedoch nur bei den französischen «Agricole Rhum». Der spanische Stil, der aus Melasse gewonnen wird, ist aufgrund seiner typisch leichten, frischen und lieblichen Geschmacksnoten der meistgetrunkene.
Agricole Rhums werden direkt aus Zuckerrohrsaft und nicht aus Melasse erzeugt. Die Geschmacksnuancen sind dadurch ganz anders als bei spanischen oder englischen Rums. Kreiert wurde der Agricole-Rhum-Stil erst im frühen 20. Jahrhundert.
Mindestens drei Jahre gelagerter Rhum Agricole wird «Rhum Vieux Agricole» genannt. Bei der Qualitätsstufe V.S.O.P. muss der Rhum mindestens 4 Jahre in Eichenfässern gelagert worden sein.