Craft-Bier Szene

Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.

In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.

Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.

Thunbier Amber Ale

Trübes Rotgold, harmonischer runder Malzkörper, leichte Hopfenbittere im Finish

Obrecht Brut Rosé

Feinperlig, zart lachsfarben – Aromen von roten Beeren, Rosenblüten und Mandeln, mit feiner Hefenote. Am Gaumen frisch, harmonisch, elegant und schlank.

Markus Molitor Riesling Alte Reben

Strahlend zitronengelb, zeigt Mirabelle, Pfirsich, Zesten und Bergamotte; am Gaumen Orangenblüte, Steinobst und dezente Mineralik.

Su’Imari Vermentino

Frisch und fruchtig. Pfirisch, Apfel und ein Hauch mediteranen Kräutern. Harmonische Mineralität.

Aarewasser

Die beliebten Aarewasser Shots sind seit Jahren Berner Kulturgut und über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Mit Berner Vodka handwerklich in Münchenbuchsee hergestellt

Turicum Berry Blush Gin

Der Berry Blush Gin entführt geschmacklich in den Sommer und besticht durch seine 19 aromatischen Botanicals, ohne vom typischen Turicum-Profil abzuweichen. Darunter Pink-Grapefruit, Brombeere und Himbeere. Schlicht und einfach ein harmonisch-fruchtiger London Dry Gin für die sonnigen Tage im Jahr oder solche, die es werden sollen. Die Geschichte von Turicum Gin beginnt im Juni 2013: Nach dem Besuch englischer Gin-Destillerien beschlossen Merlin Kofler und Oliver Honegger, gemeinsam mit Philip Angst und Oscar Martin einen eigenen Gin zu entwickeln.Ziel war ein „Gin us Züri für Züri“, als Hommage an die Heimat und weit darüber hinaus.

Glenmorangie Original 12 Years Single Malt Whisky

Der Glenmorangie Original Single Malt wurde neu interpretiert. Jetzt mit 12 Jahren Reifezeit ist The Original genauso weich und vollmundig, wie man ihn kennt, nur jetzt noch köstlicher. Durch die Reifung über 12 Jahre in Bourbonfässern nimmt der Whisky eine Vielzahl von Aromen auf. Das Ergebnis ist ein Whisky, der mit einem Hauch von Zitrus und mit seinen üppigen Aromen fesselt. Die Glenmorangie-Brennerei wurde von den Brüdern Matheson im Jahre 1843 gegründet und konnte bereits rund 40 Jahre später Exporte nach USA und Italien verzeichnen.

Fuller’s London Pride

Braun, Getreide, Gewürze, Karamell-Malz, rund und bekömmlich, süss-sauer

Absolut Love Limited Edition

Bester schwedischer Vodka in einer limitierten Abfüllung. Die Tinte auf der Flasche wurde aus gesprayten Hassbotschaften auf der Welt gewonnen und vermittelt so die umgekehrte, weitaus schönere Botschaft: Liebe. Produziert wird der Vodka seit 1879 in der gleichnamigen Destillerie im schwedischen Åhus. Hinter dieser Spirituose steht der Schwede Lars Olsson Smith, der ein spezielles Destillationsverfahren erfand, wodurch das aus Winterweizen und Wasser hergestellte Destillat einen noch nie dagewesenen Reinheitsgrad erreichte.

Drinks of the World