
Off-Flavours – Was ich nicht im Bier haben will
Nun habe ich hier schon so viel über die ganzen Bieraromen referiert, über die feinen
Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.
In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.
Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.
Nun habe ich hier schon so viel über die ganzen Bieraromen referiert, über die feinen
Ich habe hier ja schon einiges zum Thema Craft-Bier geschrieben. Am Anfang versuchte ich den
Ein Rauchbier heisst so, weil Rauch ihm seinen Geschmack gibt, für die Herstellung eines Steinbiers
Nachdem ich den drei Hauptbestandteilen des Bieres – Wasser, Hopfen und Malz – schon je
Ich habe ja bereits ausführlich über Wasser und Hopfen geschrieben. Deshalb will ich mich heute,
«Bier» im Allgemeinen und Craft-Bier im Besonderen ist eine Kunst. Alleine diese Aussage ergäbe mehr
Das Hobby «Bierkeller» wird anscheinend immer beliebter, was mich natürlich sehr freut. Nicht nur fragen
Was war zuerst da: Das Angebot oder die Nachfrage? Wahrscheinlich ist es ein Mix aus
Hopfen – die Seele des Bieres Über Wasser habe ich ja bereits ausführlich geschrieben. Und
Sommer, und das Thema Wasser ist wortwörtlich in aller Munde. Als Durstlöscher oder als Abkühlung.