Budweiser
Gold, Heu, Butter, Brot, Getreide, mittelkräftig, dezent herb im Finish
Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.
In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.
Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.
Gold, Heu, Butter, Brot, Getreide, mittelkräftig, dezent herb im Finish
Klares Hellgelb, Zitrusnote, blumig-fruchtig, prickelnd, leicht und frisch
Goldgelb, Malz- Getreidearomen, leicht und süffig mit etwas bitterem Finish
Gold, Getreide, Hefe, Gewürze, dezent Banane, trocken und weich, elegant
Hellgelb, Getreide, Hopfen, fein und leicht, moderat herb, frisch
–
Dies ist DAS Original der Marke Kleiner Feigling. Bester Premium Vodka, vermischt mit fruchtigem Feigenaroma, bilden die Basis für diesen charakterstarken Partygänger, der zu jeder Feier passt. Kleiner Feigling ist eine Marke, die sich seit 1992 auf dem Markt befindet. Kreiert wurde der Kleine Feigling von der Waldemar Behn GmbH aus Eckernförde. Inzwischen gilt der Klassiker der Marke, der Likör auf Vodka-Basis mit Feigenaroma zu den wohl bekanntesten deutschen Markenartikeln überhaupt.
Der Premium U.K. Cider in der Dose.
Hellgelb, stark gehopft, sehr trocken, blumig, elegant und frisch
Goldgelb, Heu, Gras, Getreide, blumig, sanft und erfrischend
Zitronengelb, Harmonie von Hopfen, Malz und Honig, ausgewogen, süffig-frisch
Hellgelb, süssliches Malz, leicht grasige Noten, Kalorienarm
Fruchtig frischer Rosé Perlwein mit aromatischen Noten nach Himbeeren und Erdbeeren. Der Beste in der Dose.
Der glasklare White Bull bildet die Basis für alle Vodkas der Bull-Linie von Lateltin. Er ist ein pure Grain Vodka von höchster Qualität und eignet sich gut zum puren Genuss „on the rocks“, wird in der Regel aber zum Mixen von Cocktails herangezogen. Produziert und abgefüllt wird er von der Schweizer Firma Lateltin in Winterthur, welche bereits im Jahre 1938 mit dem Aufbau von Spirituosenmarken begann.