Wir empfehlen

Unser Blog wird von Leuten aus der Praxis geschrieben. Von Leuten also, die sich tagtäglich mit den Wünschen, Fragen und Geschmäcker unserer Kunden beschäftigen. Weniger Theorie dafür mehr praxisorientiere Erfahrungen und Erkenntnisse.

In unserem Blog geht es uns darum, die brennendsten Fragen rund um Craft-Bier zu beleuchten und hoffentlich auch zu beantworten.

Und natürlich haben wir für Anregungen und Inputs immer ein offenes Ohr. Cheers und viel Spass mit dem Craft-Bier Blog von Drinks of the World.

Nino Ruby 0% Proxy Schaumwein

Genial Beerenfruchtig.Vom Besten was es gibt im Bereich alkoholfreie Schaumgetränke.Proxywein = Es wird Wein imitiert, nicht entalkoholisiert. Mit Verjus ( jungmost) , gewürzen, Tee und Kräuter.

Kleiner Feigling Green Lemon

Die Geschmacksvariante „Green Lemon“ der Marke Kleiner Feigling bietet einen extra frischen Trinkgenuss. Sie vereint Aromen von spritzigen, frischen Limetten mit bestem Premium Vodka. Die exotischen Geschmäcker sorgen fürs erfrischende Caipi-Feeling und passen perfekt zum kommenden Sommer. Kleiner Feigling ist eine Marke, die sich seit 1992 auf dem Markt befindet. Kreiert wurde der Kleine Feigling von der Waldemar Behn GmbH aus Eckernförde. Inzwischen gilt der Klassiker der Marke, der Likör auf Vodka-Basis mit Feigenaroma zu den wohl bekanntesten deutschen Markenartikeln überhaupt.

Original Ritterguts Gose

Lagerfähiges Bier. Helles Gold, sauer-salzige Zitrustöne, prickelnde Kohlensäure, sehr erfrischend

Catarina Tinto – Bacalhôa

Dunkles Rot, intensive Frucht und feine Röstnoten. Am Gaumen zeigt er Kraft, Eleganz und Tiefe. Strukturstark.

Staropramen

Gold, Honig, Bisquit, Getreide, süss-herber Touch, Stall, charaktervoll

Champagne Deutz Brut Millésimé

94 PT Falstaff. Elegante Perlage. Am Gaumen intensiv Bisquit und Pfirsich. Fruchtigen Reifenoten. Vollmundig mit langem Abgang. Lagerpotenzial!

Jägermeister

Das Rezept für Jägermeister, einer der bekanntesten Kräuterliköre überhaupt, wurde 1934 von Curt Mast entwickelt. Es zählt insgesamt 56 Kräuter, Früchte und Wurzeln von denen die meisten streng geheim gehalten werden. Neben Rotsandelholz und Pomeranzenschalen kommen auch Gewürze wie Zimt und Saffran oder Gemüse wie Ingwer vor. Zur Herstellung werden die Zutaten wiederholt in ein Alkohol/Wasser-Gemisch eingelegt, um ihnen die Aromastoffe zu entziehen (Mazeration). Insgesamt dauert dies über einen Monat. Die mazerierte Flüssigkeit wird anschliessend gefiltert und in Eichenholzfässern ausgebaut.

Amamalfi Limoncello della Costa d’Amalfi

Dieser Limoncello der Firma Shaker wird aus den Zitronenschalen der Sfusato Amalfitano von der Amalfiküste nach traditionellem Verfahren hergestellt. Die Zitronenschalen geben während rund 20 Tagen ihren intensiven Geschmack in eine alkoholische Flüssigkeit ab, die anschliessend mit einem Zucker/Wasser-Gemisch vermengt wird. In der Amalfi Region, welche für Traditionen und ihre Weltoffenheit bekannt ist, werden seit Jahrhunderten Rezepte von Generation zu Generation weitergegeben, was die Herstellung von Limoncello in diesem Gebiet stetig antreibt.

Drinks of the World