Ein Hoch auf die Weihnachtsbiere!
Ja, ich weiss, ich habe in meinem letzten Beitrag etwas anderes versprochen, aber an besagtem Abend hatte ich plötzlich doch keine Lust mehr auf ein altes, gelagertes Bier, sondern eher auf etwas Frisches und so habe ich mir einfach wieder mal ein ganz normales Lagerbier gegönnt. Denn ich habe gute Lager wieder richtig zu schätzen […]
Bierempfehlung für Dezember
Ein perfektes Bier für die kalten Festtage – das neue Collaboration Brew von Drinks of the World und Dr. Gab’s – Dr. Pfäffer (Tripel) Am 7. Oktober wurde dieses Tripel in der Brauerei von Dr. Gab’s eingebraut und mit Abteihefe vergoren. Mit 9 Volumenprozent und mit einem fruchtigen Timut-Pfeffer aus Nepal verfeinert. Jetzt als […]
Tipps für Craftbier-Fachliteratur
Hallo liebe Craftbier-Freundin, lieber Craftbier-Freund Wie du ja vielleicht weisst, führen wir in unseren Läden nicht nur eine Unmenge an Craftbieren diversester Stile und Länder, sondern auch diverses Zubehör, wie zum Beispiel Gläser oder eben Sachbücher zum Thema Craftbier. Auch hier diverse und in einer losen Serie möchte ich dir die mal etwas näher beschreiben. […]
Craft-Bier in einem Land ohne Bierkultur
In der Schweiz, Deutschland und in vielen anderen Ländern, wird Bier seit Jahrhunderten gebraut und ist fester Bestandteil der Kultur. Dass sich die Rückbesinnung auf Craft-Bier in solchen Ländern durchgesetzt hat, dürfte wohl nur wenige erstaunen. Spannend wäre es aber, zu sehen, ob Craft-Bier in einem Land mit einer ausgesprochenen NICHT-Bierkultur ebenfalls ein Thema ist. […]
Unser November-Bier
Das Emelisse – TIPA (Triple IPA) ist unser Bier des Monats November Emelisse ist eine Brauerei in den Niederlanden, die sich seit mehr als zehn Jahren dem handwerklich gebrauten Craft Beer verschrieben hat. Im Ranking der Website RateBeer, einer der grössten Informations- und Bewertungsseiten für Craft Beer, ist Emelisse unter den Top 100 der besten […]
International prämierte Schweizer Biere
(Craft)bier-Awards gibt es unterdessen an jeder Ecke. Leider gibt es wirklich zu viele davon, so dass dieses ganze Award-Gedöns unter den Biernerds gar nicht mehr so richtig ernst genommen wird. Dafür werden von den übrigen Interessierten gewisse Awards zu ernst genommen, was ehrlich gesagt schnell passieren kann, wenn man nicht genau dahinter blickt. Wenn zum […]
Es gab nie eine Craft-Bier-Welle
Wir machen uns allerhand Gedanken über die Craft-Bier-Welle, die Craft-Bier-Bewegung und was wohl der nächste grosse Hype und Trend denn bringen möge. Das ist sicher ein interessantes, blog-würdiges und ein sich nie erschöpfendes Thema, denn kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein neues Rad wiedererfunden und eine neue Craft-Kreation ihren Weg in unsere Gläser […]
Brasserie Trois Dames – Ein Nachruf
Ich habe hier schon an verschiedenen Stellen auf unsere hohe Brauereidichte aufmerksam gemacht. Dass sie pro Kopf die höchste weltweit ist, höher also als die von ausgewiesenen Bierländern wie etwa Deutschland, Belgien, Tschechien, oder den USA. Ebenfalls habe ich erzählt, dass die ersten bereits ihren Betrieb einstellen mussten und, dass noch weitere folgen werden. Brasserie […]
Das Bier des Monats Oktober
Collaboration Brew zwischen Drinks of the World und der Blackwell Brewery Lichtenhainer? Kenntdochkainer! Unser Monatsbier im Oktober ist ein Collaboration Brew zwischen DOTW und Blackwell. Es wurde am 12.02.2020 in Burgdorf eingebraut und am 01.09.2020 in die Flaschen abgefüllt. Zwei Mitarbeiter aus Bern waren beim Brautag mit dabei und der Namensgeber des Bieres ist ein […]
Vitamin B12 im Bier – Was soll das?
Als ich hier letztens einmal gefragt habe: „Laktose im Bier – was soll das?“ ging es mir darum, zu fragen, weshalb so etwas überhaupt nötig ist. (Achtung Spoiler: Ist es gar nicht.) Diesmal frage ich mich allerdings viel mehr, ob das überhaupt stimmt, dass Bier Vitamin B12 enthält und falls ja, in welchen Mengen. Denn […]