Informationen zum Produkt

Produktbeschreibung

Amstutz Kirsch

Der Kirsch ist ein Destillat mit leichter Kirschnote, hergestellt aus regionalen Kirschen. Der Kirsch wird vorwiegend zum Kaffee, pur oder zum Fondue getrunken. Schon in der vierten Generation stellen Stefan und Toni Schürch in ihrem Familienbetrieb «Amstutz Manufaktur» hochwertige Edelbrände her. Sie verwenden das Obst aus der Region rund um das luzernische Rothenburg, um daraus Fruchtsäfte, Fruchtbrände und Birnendicksaft herzustellen.

Land
Schweiz
luzern
Spirtiuosen-Kategorie
Frucht-/Obstbrand
Spirituosen-Typ
Obst- und Fruchtbrand
Spirituosen-Art
Obst- / Fruchtbrand • Kirsche
Charakter
Klar, harmonisch, fruchtig, Kirsche
Rohstoffe
Kirschen
Alkoholgehalt
40% Vol.Alc.

Amstutz Kirsch

CHF
2.90
inkl. MWST
Inhalt
2 cl
Gebinde
Flasche
Voraussichtliches Lieferdatum
20.01.2025

CHF 2.90 inkl. MWST

Inhalt
2 cl
Gebinde
Flasche
Voraussichtliches Lieferdatum
20.01.2025

Erhältlich in den Filialen

Zürich
Bern
Luzern
Basel
Winterthur
Genève
Oerlikon
St. Gallen

Ähnliche Produkte

Williams du Valais Berghof

8.80inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 10 cl

Amstutz Kernobst

25.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich

DISTILLERIE WILLISAU Stange 10er assortiert

19.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 20 cl

Mirabelle Morand

49.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 70 cl

In Filialen erhältlich

Williamine Morand

4.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 2 cl

Amstutz Chrüter

25.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 50 cl

In Filialen erhältlich
Erhältlich in den Filialen
Zürich
Bern
Luzern
Basel
Winterthur
Genève
Oerlikon
St. Gallen

Ähnliche Produkte

Etter Williams

37.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 35 cl

DISTILLERIE WILLISAU Stange 10er assortiert

19.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 20 cl

Kirsch Berghof

2.90inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 2 cl

Morand Eau de Vie Abricot

55.00inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 70 cl

Vieille Prune des Trois Rois

8.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 10 cl

Williamine Morand

4.50inkl. MWST

Inhalt:Inhalt: 2 cl

Wissenswertes über Amstutz Kirsch

Spirtiuosen-Kategorie

Frucht-/Obstbrand

Frucht- und Obstbrände entstanden hauptsächlich zur Obstkonservierung und geniessen besonders in der Schweiz eine lange Tradition. Für Obstbrände werden verschiedenste Früchte verwendet, welche in drei Kategorien eingeteilt werden können: Steinobst, Kernobst und Beeren. Diese werden zunächst entweder vergoren oder gemaischt. Aus vergorenen Früchten entsteht nach der Destillation ein Brand, aus einem Maischedestillat ein Geist. Die meisten Frucht- und Obstbrände werden klar abgefüllt, es gibt jedoch einige Brände wie z. B. Vielle Prune, die in Eichen oder Eschenfässern ausgebaut werden.

Spirituosen-Typ

Obst- und Fruchtbrand

Wird das Obst vergoren und dann destilliert, ergibt dies einen Fruchtbrand. Für die Gärung wird das Obst mit Kulturhefen geimpft, um die Gärung einzuleiten. Die entstandene, etwa 5 Vol.-% enthaltende Flüssigkeit, wird danach destilliert.

Spirituosen-Art

Obst- / Fruchtbrand • Kirsche

Bei der Vergärung wandeln Hefepilze den Fruchtzucker in einen feinen, aromatischen Grundalkohol um. Dieser beinhaltet Farb- und Aromastoffe sowie weitere Bestandteile der Früchte. Die Maische wird danach zu einem Brand destilliert.

Bekannte Cocktails mit
Amstutz Kirsch
Drinks of the World