Der Gryff Vermouth White ist ein Kleinbasler Wermut, der mit 100% hochwertigem Riesling-Silvaner vom Baselbieter Weingut Jauslin und der perfekten Mischung aus heimischen Bio-Kräutern hergestellt wird. Daraus entsteht ein schön floraler und würzig spritziger weisser Wermut, begleitet mit einem Hauch Vanille. Die Produktion startete 2018 in der Destillerie Zeltner in Dornach, wurde aber bald in die Basler Stadtbrennerei verlegt, welche im selben Jahr eröffnete.
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
CHF 33.00 inkl. MWST
Dieses Produkt ist nur in unseren Filialen erhältlich.
Verstärkte Weine stammen aus Regionen mit mediterranem Klima. Die intensive Sonnenbestrahlung sorgt in diesen Regionen für sehr hohe Zuckerwerte in den Trauben. Durch die vorzeitige Beendigung der Gärung erhält man einen Teil des gewünschten natürlichen Traubenzuckers. Durch Zugabe einer Spirituose, das sogenannte Aufspritten, sterben die Hefen bei 17 Vol.-% ab und der Wein wird haltbar. Jede Region hat eigene Besonderheiten und Zubereitungsweisen entwickelt. Diese reichen von trocken bis sehr süss. Es gibt grundsätzlich zwei Kategorien verstärkter Weine: Oxidative Weine und Nicht-Oxidative.
Wermut ist aromatisierter Wein, der zusätzlich aufgesprittet wird. Die Herstellung von Wermut ist gesetzlich geregelt. Das charakteristische Aroma des Wermuts kommt von der Zugabe von Kräutern aus der Artemisia-Familie wie z. B. Wermutkraut oder Beifuss.
Weisser Wermut entstand in Frankreich und ist im Vergleich zum roten, italienischen Bruder eher trocken. Weisser Wermut besteht aus aufgesprittetem Weisswein, Zucker und Kräutern, allen voran Wermutkraut und wird, wie roter Wermut, vielerorts hergestellt.